Die letzten Schultage stehen vor der Tür. Die Vorfreude auf die Sommerferien wächst. Und bevor es in die wohlverdiente Pause geht, möchten wir gemeinsam mit euch noch einmal innehalten, genießen und feiern.
Deshalb laden wir euch zu unserem 🌞 Sommerkonzert ein – am Samstag, dem 19.07.2025, im Bürgerpark Pankow beim Pavillion.
Um 11.00 Uhr geht es los mit unseren Jüngsten aus den Gruppenunterrichten.
Ab 13.00 Uhr treten unsere Instrumental- und Vokalschüler als Solisten und in Duos, Trios und kleineren Ensembles auf.
Ab ca. 18.00 Uhr tritt als Höhepunkt des Sommerkonzerts unser generationsübergreifendes Orchester auf.
Damit niemand auf Stärkung und Erfrischung verzichten muss, bieten wir einen kleinen Stand mit Crêpes und Getränken an.
Für die Bereitstellung des Pavillons im Bürgerpark danken wir dem Bürgerpark-Verein Pankow. Der Verein freut sich am Samstag über jede Spende zur Unterstützung seiner Arbeit. 🙏🏻
Wir freuen uns auf euch, auf ein großartiges Sommerkonzert und auf viele schöne Momente!
🏖️ Sommerpause
Ab dem 24.07.2025 gehen wir in die Sommerpause. Der Unterricht geht dann wieder ab dem 08.09.2025 weiter.
🌊 Neuer Schwung bei unseren Ensembles
Nach den Sommerferien gibt es einen sanften Stabwechsel. Eva übergibt die Leitung des Flora-Ensembles an Denise, die ab September mit frischem Wind das Streicherensemble weiterführt.
Wir sagen Danke, liebe Eva, für all Dein Engagement und freuen uns, dass Du weiterhin mit Herz und Bogen bei den Florinis bleibst! 💛
Eine wichtige Neuerung: Ab Oktober proben beide Gruppen mittwochs um 17.00 Uhr!
Neue Mitspieler sind immer herzlich wilkommen! Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung findet ihr unter Ensembles.
🆕 Neue Gruppenkurse
Ab Oktober starten vier neue Gruppenkurse aus unserem Angebotsbereich Musik für Kinder:
- Musikalischer Eltern-Kind-Kurs (Jahrgang 2022/23)
am Dienstag um 16.00 Uhr in der Mühlenstraße 42 - Instrumentenkarussell (Jahrgang 2019/20)
am Mittwoch um 16.35 Uhr in der Mühlenstraße 42 - Musikalischer Eltern-Kind-Kurs (Jahrgang 2022/23)
am Donnerstag um 16.00 Uhr in der Görschstraße 50 - Musikalische Früherziehung (Jahrgang 2021/22)
am Donnerstag um 16.45 Uhr in der Görschstraße 50
🏆 Klavier-Wettbewerb 2026
Wir freuen uns sehr, einen ganz besonderen Wettbewerb für unsere Klavierschüler (bis 20 Jahren) ankündigen zu dürfen:
Wer sind die drei besten Pianisten für das legendäre Stück Fluch der Karibik?
In diesem Wettbewerb dreht sich alles um Ausdruck, Technik und Spielfreude! Gesucht werden die drei überzeugendsten Interpretationen – und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen:
- 🥇 Platz: Ein Geldpreis in Höhe von 200 €.
- 🥈 Platz: Ein Geldpreis in Höhe von 100 €.
- 🥉 Platz: Ein Geldpreis in Höhe von 50 €.
Wer Interesse hat, berät sich gern mit seinem Lehrer und besorgt sich diese Noten bei Musicnotes. Der Wettbewerb findet am 21.03.2026 statt. Näheres erfahrt ihr in einem der nächsten Newsletter oder auf Anfrage.
Wir freuen uns auf zahlreiche mitreißende Beiträge und wünschen allen Teilnehmern viel Freude beim Üben – und natürlich viel Erfolg!
🎥 Familien-Orchester und Video-Projekt
Und das beste kommt zum Schluss: Lange habt ihr darauf gewartet – jetzt ist es fertig!
Mit großer Freude präsentieren wir das Ergebnis unseres generationsübergreifenden Familien-Orchesters mit dem Florini- und Flora-Ensemble!
Gemeinsam mit engagierten Musikern, Eltern, Geschwistern, Freunden und Nachbarn aus dem Flora-Kiez (und darüber hinaus) und sechs mutigen Geigenschülern als Solisten ist ein wirklich liebevolles Video aus allen Generationen entstanden.
Gespielt wurde das Violinkonzert op. 35 in h-Moll von Oskar Rieding – neu arrangiert als sinfonisches Werk.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden für euer musikalisches Engagement, eure Zeit und euren Enthusiasmus. 🙏🏻
Du hast Lust bekommen, beim nächsten Videoprojekt dabei zu sein? Dann bleib dran – neue Projekte sind schon in Planung! 😉
Wir freuen uns auf euch, auf ein großartiges Sommerkonzert und auf viele schöne Momente!
Eure Denise und das Team der WunderMusikSchule
Ach, übrigens, erinnert ihr euch noch an das letztjährige Sommerkonzert? – Nein? – Na dann schaut noch mal rein! 👇