Musik für Kinder

_6MN3754
_6MN3789
_6MN3826
_6MN8455
_6MN3830
_6MN2792
_6MN3835
_6MN3846
_6MN3849
_6MN2786
_6MN3865
_6MN8449
_6MN8849
_6MN3884
_6MN3888
_6MN8451
_6MN3917
_6MN8535
_6MN3921
_6MN8441
_6MN3938
_6MN3947
_6MN4010
_6MN4035
_6MN8448
_6MN4069
_6MN9139
_6MN4072
_6MN4081
_6MN4122
_6MN9529
_6MN8614
_6MN2779
_6MN8804
_6MN8444
_6MN2783
_6MN8442
_6MN3937
_6MN8447
_6MN8430
_6MN2785
_6MN8421
_6MN8396
_6MN8347
_6MN8469
_6MN3934
_6MN8413
_6MN8437
Singen ist Kraftfutter für Kindergehirne.Prof. Dr. Gerald Hüther (Deutscher Neurobiologe)

Unsere Gruppenunterrichte sind der ideale Einstieg in die Welt der Musik und Musikinstrumente. Je nach Alter bieten wir folgende Kurse an:

Was, wann und wo?

Musik für Kinder
(MEK, MFE, IK)

Laden… Laden…

In diesem Kalender sind alle wöchentlichen Musikalischen Eltern-Kind-Kurse (MEK), Musikalischen Früherziehungen (MFE) und Instrumentenkaruselle (IK) an unseren Standorten in der Mühlenstraße 42 und Görschstraße 50 aufgeführt. Wähle einen Unterricht, um eine Probestunde anzufragen oder um mehr zu erfahren.

Warum schon so früh?

Unbewusst verbinden wir Musik mit positiven Erlebnissen. Sie beruhigt uns schon im Mutterleib. Musik ist gerade für die kindliche Entwicklung von großer Bedeutung. Sie fördert die Konzentration und stärkt das Rhythmus- und Harmoniegefühl. Musik unterstützt in Verbindung mit Bewegung die räumliche Orientierung und fördert die eigene Körperwahrnehmung. Der sensible Umgang mit dem eigenen Körper und der Stimme, verbunden mit einer differenzierten Wahrnehmungsschulung, fördert den Spracherwerb und damit die persönliche Ausdrucksfähigkeit. Langzeitstudien zeigen, eine kontinuierliche Musikerziehung fördert wichtige Persönlichkeitsmerkmale, die Teamfähigkeit und verhilft zu einer emotionalen Stabilität.