Kammermusik

Ensemble

Icon Kammermusik

In der Kammermusik sind Musiker alleinverantwortlich für ihr Spiel, da es im Vergleich zum Orchester keinen Dirigenten gibt. Die Musiker erfahren dabei ein gelingendes, stimmiges und erfüllendes Miteinander. Sie müssen gemeinsam zusammenfinden, miteinander im Stillen kommunizieren und lernen, sich aufeinander zu verlassen. Das schult Teamgeist und Eigenverantwortung. Kammermusiker spielen miteinander, voreinander und füreinander!

In der Kammermusik sind alle herzlich willkommen, diese schöne Erfahrung fürs Leben mitzunehmen, denn sie ist eine besondere Kultur des Musizierens. Wir werden Euch zum eigenständigen Musizieren anleiten und unterstützen.

Nach den Osterferien 2023 starten die Kammermusikgruppen mit folgenden Probeterminen in der Görschstraße 50:

  • Samstag, 22.04.2023
  • Samstag, 29.04.2023
  • Samstag, 06.05.2023
  • Samstag, 13.05.2023
  • Samstag, 03.06.2023
  • Samstag, 10.06.2023
Icon Kammermusik Kammermusik

Einmalige Gebühr

Gruppenunterricht

99,00 EUR

á 60 - 90 min

Bis zu den Sommerferien 2023 werden wir bei verschiedenen Veranstaltungen auftreten. Geplant sind:

Wie, wann, wo und zu welchen Konditionen es nach den Sommerferien weitergeht, werden wir sehen. Geplant ist auf jeden Fall eine Fortsetzung! Denn es gibt schon weitere Auftrittstermine nach den Sommerferien, zu denen bereits unser Orchester eingeplant ist:

Warum gibt es plötzlich so zahlreiche Auftritte im Lutherhaus Pankow?
Seit dem Jahr 2023 haben wir das Glück mit der Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde zu kooperieren. Die Kooperation beinhaltet, dass unser Orchester regelmäßig den Kirchsaal im Lutherhaus Pankow in der Pradelstraße 11 nutzen darf und im Gegenzug die Musikschule einige Veranstaltungen der Gemeinde musikalisch begleitet, wodurch wir viele Gelegenheiten haben werden, Auftrittserfahrungen zu sammeln.
Muss ich bei allen Auftritten dabei sein?
Nein, musst Du nicht. Doch bei unseren 🌞 Sommer- und 🎄 Weihnachtskonzerten wäre uns Deine Teilnahme sehr wichtig.

Für alle Neugierigen gibt es hier schon einen Einblick in die Liste der Musikstücke, die wir spielen wollen:

  • Auld Lang Syne – Schottland
  • Duniye ay – Kasachstan
  • Los dos Philippinos – Philippinen
  • Morrison‘ s-Jig – Irland
  • Salsa de la Luna – Lateinamerika
  • Turkish Smile – Türkei
  • Bashana – Israel
  • Makedonsko Devojce – Mazedonien
  • Indifférence – Frankreich

… und natürlich werden wir auch Eure Wünsche berücksichtigen.

Bitte meldet Euch bis Ende der Osterferien an! 👇