Im Orchester erlernt ihr verschiedene Werke stilistisch und spieltechnisch richtig zu interpretieren, um dem Charakter der Werke und des Orchesters gerecht zu werden. Im Vergleich zur Kammermusik wird die Musik im wesentlichen vom Dirigenten bestimmt.
Wir, das Orchester der WunderMusikSchule, suchen Verstärkung! Alle, die ein Streich-, Zupf- oder Blasinstrument seit mindestens zwei Jahren lernen und denen das Üben und Spielen allein im stillen Kämmerlein zu langweilig ist, sind hier genau richtig! Wir sind ein generationsübergreifendes Orchester! Jedes Alter ist willkommen! Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Wir treffen uns immer donnerstags um 17.45 Uhr für 90 Minuten im Lutherhaus Pankow in der Pradelstraße 11 zum Proben.
Ziel ist es, auf unseren öffentlichen Konzerten mit unseren Schülern eine unvergessliche Klangatmosphäre zu kreieren. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, mit anderen Musikern zusammenzuspielen. Das musikalische Zusammenspiel schult das Zuhören, die Achtsamkeit, das Rhythmusempfinden, die Tempoeinhaltung und den Ausdruck.
Wir werden Orchesterstücke, Folkmelodien aus aller Welt und Filmmusiken üben und vorspielen. Auch schon einstudierte Stücke werden wir immer wieder auffrischen.
Je nach Musikstück holen wir uns manchmal auch zusätzliche Musiker hinzu, wie zum Beispiel Harfenisten, Pianisten oder Solisten.
Orchester
Regulärer
Unterrichtsvertrag
Gruppenunterricht
29,00 EUR / Monat
wöchentlich á 90 min
Das sind unsere aktuellen Stücke:
- Mary Poppins – A Spoonful of Sugar
- Black Jack
- Bashanah
- Peer Gynt – Morgenstimmung
- Eleanor Rigby
- Over the Rainbow
- Sound of Silence
- Mückentanz
- Interstellar
- Harry Potter
Ganz wichtig: Haltet euch bitte die folgenden Termine frei, da wir hier 👇 auftreten werden!
PS: In diesem Herbst werden wir vom 1. bis 3. November 2023 die Orchester-Musikspieltage bei uns in der Görschstraße 50 veranstalten!
PS: Und im Sommer 2024 wird unser Orchester vom 16. bis 21. Juli 2023 zu einem Orchester-Sommercamp am Groß Väter See fahren!
Impressionen vom Sommerkonzert 2023
Impressionen vom Sommerkonzert 2022
Video-Projekt „Mückentanz“