Wie geht’s weiter?

Liebe Eltern der Kinder in unseren Instrumentenkarussellen!

Dieses Schuljahr (und damit auch Instrumentenkarussell) neigt sich dem Ende. Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, wie es ab 1. August 2020 für Euer Kind weitergehen soll? Nein?

Dann lasst Euch nicht zu lange Zeit, denn aufgrund der nunmehr wenigen Plätze an unserer Musikschule werden wir voraussichtlich nicht allen einen Platz anbieten können.

Was nach den Sommerferien mit den aktuell bestehenden Kursen passiert, hängt nicht unwesentlich von Eurer Entscheidung (im Formular unten) ab.

Die jüngeren und erst kürzlich eingestiegenen Kinder könnten das Instrumentenkarussell fortführen. Sprecht am besten mit dem/der Lehrer/in und den Eltern der anderen Kursteilnehmer darüber.

Den älteren Kindern – also allen ab circa 8 Jahren – raten wir zum Wechsel zum Instrumental- bzw. Vokalunterricht. Wenn Euer Kind bereits weiß, welches Instrument es spielen lernen möchte, würden wir das schon jetzt für das nächste Schuljahr vormerken und Euch einen Platz bereit halten (wenn möglich). In diesem Fall wäre in den kommenden Wochen eine Probestunde beim zukünftigen Lehrer empfehlenswert. Den Instrumental- und Vokalunterricht gibt es als Einzel- oder Kleingruppenunterricht. Eine Kleingruppe besteht aus 2 oder 3 Schülern.

Falls sich Euer Kind noch nicht für ein Instrument entscheiden kann, haben wir auch hierfür eine Lösung: Den Instrumentencheck! Er ist Bestandteil des Instrumental- und Vokalunterrichts und im Formular entsprechend dort auswählbar.

Falls Ihr kein Interesse an einem weiterführenden Unterricht habt, könnt ihr dies jetzt im Formular angeben und damit ordentlich zum 31. Juli kündigen.

Nachfolgendes Formular bitte ausfüllen und absenden!



    In welchem Fach und an welchem Ort soll Dein Kind Instrumental- bzw. Vokalunterricht erhalten?








    Falls bekannt, mit welchen Mitschülern soll der Unterricht stattfinden?


    Wie möchtest Du beraten werden?