Die WunderMusikSchule hat zwei Orchester, die den Florakiez zum Klingen bringen.
Das Florini-Orchester ist unser neugegründetes Einstiegsorchester. Hier lasst ihr euch auf das Abenteuer des gemeinsamen Musizierens ein und erfahrt euren eigenen Klang inmitten anderer Instrumente. Ab einem Jahr Instrumentalunterricht und mit Grundkenntnissen im Notenlesen könnt ihr euch uns gerne anschließen.
Das Flora-Orchester ist ideal für fortgeschrittene Instrumentalschüler und Musizierbegeisterte, die ihr Instrument schon besser beherrschen. Alle, die ein Streich-, Zupf- oder Blasinstrument seit mindestens drei Jahren lernen, sind hier genau richtig!
Beide Orchester werden gelegentlich zusammen auftreten. So bringen wir Menschen aus dem Florakiez (und darüber hinaus) zusammen in einem generationsübergreifenden Community-Orchester. Ziel ist es, in den Proben und auf unseren öffentlichen Konzerten die Freude und Herausforderung zu erleben, sowohl harmonierend mit anderen Musikern zusammenzuspielen, als sich auch in seinem individuellen Musikspiel zu entfalten. Orchesterspiel schult das Musikempfinden, die Achtsamkeit auf gemeinsame Impulse, die Rhythmussicherheit und eine Vielzahl musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten.
Im Orchester erlernt ihr abwechslungsreiche Werke stilistisch und spieltechnisch zu interpretieren. Im Vergleich zur Kammermusik wird das Musizieren im Wesentlichen davon bestimmt, dem Tempo und der künstlerischen Umsetzung des Dirigenten zu folgen und auf ein harmonisch eingebettetes Zusammenspiel zu achten. Während die Bläser durch ihre Soloklänge glänzen, spielen die Streicher so, dass sie nicht aus der Gruppe herausstechen.
Wir spielen leichte Orchesterwerke von Barock bis Romantik, Orchestersätze von Folkmelodien aus aller Welt, beliebte Pop- und Filmmusiken und Eigenkompositionen. Schon einstudierte Lieblingsstücke frischen wir immer wieder auf. Je nach Musikstück unterstützen uns Harfenisten, Pianisten, Schlagwerker und Solisten.
Das Repertoire beider Orchester überschneidet sich teilweise, sodass sie einmal monatlich und vor Auftritten donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr gemeinsam proben. Hier eine Auswahl unseres Repertoires und wiederkehrender Lieblingsstücke:
- Mückentanz
- Pachelbel-Kanon – Fröhliche Weihnacht überall
- Die Schlafende Schöne im Walde
- Vivaldi L’Estro Armonico, G-Dur Konzert für Violine
- Bashanah
- Csárdás
- Game of thrones
- Dance monkey
- Violinkonzert in h-Moll von Oskar Rieding
- Chacha Cubano
- Schostakowitsch Walzer Nr. 2
- La Donna è mobile
- Peer Gynt – Morgenstimmung
- Eleanor Rigby
- Mary Poppins – A Spoonful of Sugar
- Over the Rainbow
- Harry Potter Suite
Für das Schuljahr 2024/25 sind bereits jetzt schon besondere Termine bekannt. Haltet sie euch bitte frei!
- 17.10., 7.11., 14.11. und 21.11.2024 (Donnerstage) Rieding-Videoprojekt
- 16.11.2024 (Samstag) Probe
- 28.11.2024 (Donnerstag) Adventskonzert im Seniorenheim
- 12.12.2024 (Donnerstag) Generalprobe für
- 19.12.2024 (Donnerstag) 🎄Orchester-Weihnachtskonzert innerhalb der Kiezinitiative Lebendiger Adventskalender
- 21.06.2025 (Samstag) Fête de la Musique
- 05.07.2025 (Samstag) 🌞Sommerkonzert
Haben wir eurer Interesse geweckt? Dann meldet euch zu einer Probestunde an!
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Jedes Alter ist willkommen.
!–
Tipp: Meldet euch gerne mit euren Freunden bei den Musikspieltagen in der 2. Herbstferienwoche vom 31.10. bis 02.11.2024 an!
–>