Der Musikschulbetrieb geht weiter!

Liebe Schüler, liebe Eltern! Sicherlich habt Ihr schon erfahren, dass wegen des Coronavirus ab nächste Woche Dienstag (17.03.2020) bis Ende der Osterferien alle allgemeinbildenden Schulen und Kitas in Berlin geschlossen werden. Ihr werdet Euch gefragt haben, ob auch der Unterrichtsbetrieb an der WunderMusikSchule davon betroffen sein wird. Seit Wochen beobachten wir die Entwicklungen sehr aufmerksam, informieren uns täglich bei den für uns zuständigen Behörden und Vereinen und können daher ganz klar sagen, dass wir als private Musikschule davon noch nicht betroffen sind. Eine Schließung der privaten Musikschulen aus der Schließung der allgemeinbildenden Schulen abzuleiten, wäre auch insofern unverhältnismäßig, da durch […]

Hygienemaßnahmen und Hygieneregeln

Liebe Schüler, liebe Eltern! Angesichts der fortschreitenden Verbreitung des Sars-CoV-2 (Coronavirus) haben wir an unseren Standorten die Hygienestandards erhöht. In den Wartebereichen befinden sich jetzt jeweils ein Handdesinfektionsgerät, und auf den Toiletten stehen nun Papierhandtuchspender zur Verfügung. Helft bitte mit, die Verbreitung des Coronavirus über viel frequentierte Oberflächen (z. B. Türklinken, Musikinstrumente) zu verlangsamen! Das heißt, wascht beim Betreten der Musikschule Eure Hände gründlich mit Seife oder desinfiziert sie mit Handdesinfektion! Und bitte bleibt bei Erkältungssymptomen zu Hause! Vielen Dank im Namen aller! Eure WunderMusikSchule

Wir wünschen eine zauberhafte Weihnacht und einen guten Rutsch!

Liebe Eltern, liebe Schüler der WunderMusikSchule! Wir möchten uns bei Euch allen noch einmal für die großartige Unterstützung beim diesjährigen Weihnachtfest bedanken! Wir haben uns über die vielen Vorspiele unserer Schüler sehr gefreut und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit Euch! Vom 24.12. bis zum 03.01.2020 sind wir in den Weihnachtsferien! Am 06.01.2020 geht es frisch und munter wieder weiter! Wir wünschen Euch eine wunderbare Weihnachtszeit! Und kommt gut ins neue Jahr! Eure WunderMusikSchule

Neue Kurse für das Schuljahr 2019/20

Liebe Eltern! Nun stehen die Gruppenunterrichte für das kommende Schuljahr 2019/20 fest. Um die neuen Kurse sehen zu können, navigiert bitte im Kalender bis in die Woche ab dem 05.08.2019 (Schulanfang). Zur Probestunde anmelden könnt Ihr Euer Kind, indem Ihr auf den gewünschten Kurs klickt und dort das Webformular ausfüllt. Bitte stellt Euch darauf ein, dass in den Ferien mitunter mit längeren Antwortzeiten auf E-Mails und Anmeldungen zu rechnen ist. Vielen Dank für Euer Verständnis! Wir wünschen Euch und Euren Kindern einen wunderschönen Sommer! Eure WunderMusikSchule

Weihnachtsfeier am 16.12.2018 ab 13 Uhr

Herzlich willkommen zu unserer Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2018 in unserer Musikschule in der Mühlenstraße 42 am U-Bahnhof Vinetastraße! Ab 13 Uhr werden zu jeder vollen Stunde für ca. 45 Minuten unsere Schüler auftreten. Danach gibt es jeweils eine Pause von ca. 15 Minuten. Ab 18 Uhr können wieder alle beim Weihnachtssingen mitmachen. So sieht der Zeitplan aus: 13 – 14 Uhr – Schülerkonzerte 14 – 15 Uhr – Schülerkonzerte 15 – 16 Uhr – Schülerkonzerte 16 – 17 Uhr – Schülerkonzerte 17 – 18 Uhr – Schülerkonzerte ab 18 Uhr Weihnachtssingen mit musikalischer Begleitung Wie immer wird es ein […]

Unpluggedival Sketches – Impressionen der Ausstellungseröffnung vom 10. November 2018

Es war ein sehr schöner Abend! Vielen Dank noch einmal an Andreas Gerts vom Wortraum für die Organisation. Vielen Dank an Christian Badel für die über 20 schönen Zeichnungen. Zu sehen sind viele verschiedene Musiker, die auf dem 2. Unpluggedival hier bei uns im Florakiez aufgetreten sind. Am 10. November war die Ausstellungseröffnung mit Live-Musik mit Suzy Va, Conor Kilkelly, Lisa Akuah, Hidden Tracks und Musikern der Kiez Band Wilhelmsruh. Hier sind ein paar Impressionen vom Abend.

Tag der offenen Tür am 13.10.2018 von 15 bis 18 Uhr

Liebe Freunde und Bekannte der WunderMusikSchule! Am Samstag, dem 13. Oktober 2018, laden wir herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 15 bis 18 Uhr habt ihr die Möglichkeit, unsere Schüler und Lehrer in der Mühlenstraße 42 kennenzulernen, uns Musik spielen zu hören und Instrumente auszuprobieren – bei Kaffee und Knabbereien. Was passiert wann?

Start der Gruppenkurse im Florakiez am 2. und 4. Oktober

Liebe Eltern, die ihr auf den Start unserer Gruppenunterrichte in der Görschstraße so lang gewartet habt! Vielen Dank für Eure Geduld! Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass am 2. und 4. Oktober sämtliche Gruppenunterrichte in der Görschstraße beginnen werden. Wir wünschen Euch – und besonders Euren Kindern – viel Freude beim Musizieren mit unserer Lehrerin Luba Georgiev! Liebe Grüße Denise

Vielen Dank für das schöne letzte Schuljahr mit Euch!

Ein erfolgreiches Schuljahr ist zu Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen für die vielen schönen Danksagungen und Geschenke! Mit Begeisterung durften wir erleben, wie Ihr, liebe Schüler, in diesem Jahr gewachsen seid. Wir freuen uns jetzt schon auf ein weiteres Jahr mit Euch. In den Ferien wartet viel Arbeit auf uns. Denn es soll danach auch in der Görschstraße Unterricht geben. Aus diesem Grund möchten wir uns jetzt schon dafür entschuldigen, wenn wir nicht gleich alle Eure Fragen beantworten können. Am 20. August beginnt der Unterricht wieder. Bis dahin wünschen wir allen schöne, sonnige Sommerferien. Liebe Grüße Denise

Impressionen vom Sommerfest 2018

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die bei unserem diesjährigen Sommerfest dabei waren! Vor allem bei unseren vielen Schülern. Alle haben sich ganz besonders Mühe gegeben. Ihr ward alle große Klasse! Echt Spitze! Auch möchten wir uns bei Euch Eltern für die leckeren selbstgemachten und mitgebrachten Kuchen und Leckereien bedanken! Und ebenso herzlich möchten wir uns bei Euch für Eure Geduld bedanken. Die Planung war dieses Mal etwas schwierig. Wir hatten sehr viele Wünsche, die wir leider nicht alle berücksichtigen konnten und eine Rekord verdächtige Zahl an Schülern auf der Bühne! Damit hatten wir nicht gerechnet. Wir versprechen […]